Wie verwende ich die Kopierer (PaperCut)?

Wie funktioniert die (Erst-)Anmeldung?

Um das System zu verwenden, benötigst du einen unserer Tür-Chips (GSV-Mitarbeiter können diesen von der Betriebstechnik bekommen.)

Bei der ersten Anmeldung, wird diesen Chip deine Identität zugeordnet.
Dazu hältst du den Tür-Chip an das orange-farbene Logo am Kopierer und es öffnet sich die Eingabemaske.
  • Beim Benutzernamen gibst du deinen Windows-Benutzernamen (ohne @febb.de)
  • Beim Passwort gibst du dein Windows-Passwort ein.

Von da an hältst du einfach deinen Chip an das Lesegerät (oranges Logo) und bist am Gerät angemeldet.

Nach 2 Minuten Inaktivität, wirst du automatisch abgemeldet, oder du drückst auf "Abmelden" und es erscheint wieder die Anmeldemaske.

Wie funktioniert das Drucken?

Um Dokumente zu drucken, verwendest du den Drucker "Follow-Me-Standort".
Hinweis: Bei Verwendung der Drucker "Follow-Me-GYO, -GSH oder -GSV", können die Ausdrucke auch an den Kopierern der WSH abgeholt werden.
Bei Verwendung von "Follow-Me-WSH" können die Ausdrucken an allen anderen Standorten abgeholt werden.

Nun kannst du dich an einem Kopierer mit deinen Chip anmelden und siehst oben die Anzahl und Seitenzahl deiner wartenden Druckaufträge.
Entweder gibst du hier gleich alle Druckaufträge frei, oder kannst über den Button "Druckfreigabe" gezielt Aufträge freigeben oder löschen.
Nicht abgeholte Druckaufträge werden nach 24 Std. automatisch gelöscht.

Wie funktioniert das Kopieren/Scannen?

Kopieren

Nach der Anmeldung am Kopierer, kannst du über den Button "Gerätefunktionen" das Kopier-Display erreichen.
Alternativ kannst du auch vor der Anmeldung unten rechts auf den Button "Gast" drücken und den Kopierer ohne Anmeldung verwenden.

Scannen

Zum scannen von Dokumenten, drückst du nach der Anmeldung auf den Button "Scannen". Anschließend kannst du "An eigene Emailadresse scannen" auswählen. Dadurch wird das gescannte Dokument als Anhang an deine eigenen FEBB-Emailadresse geschickt.