Nachträglich veränderte Teams-Nachrichten werden leider nicht als neu Benachrichtigung beim Empfänger angezeigt.
Übersicht mit KI
Das Verhalten, dass nachträglich geänderte Teams-Nachrichten keine neuen Benachrichtigungen beim Empfänger auslösen, ist korrekt und von Microsoft so vorgesehen. Es ist kein Fehler, sondern eine bewusste Designentscheidung, um zu vermeiden, dass Nutzer mit Benachrichtigungen überflutet werden, wenn eine Nachricht mehrfach bearbeitet wird.
Erläuterung:
Wenn eine Nachricht in Teams bearbeitet wird, wird diese Änderung nur innerhalb des Chats oder Kanals angezeigt, in dem die Nachricht gesendet wurde. Der Empfänger erhält keine neue Benachrichtigung über die Änderung, da dies als eine Aktualisierung der vorhandenen Nachricht betrachtet wird, nicht als eine neue Nachricht.
Warum dieses Verhalten?
Teams möchte unnötige Benachrichtigungen vermeiden, die durch wiederholte Änderungen an einer Nachricht entstehen könnten. Stellen Sie sich vor, eine Nachricht wird mehrmals bearbeitet. Jede Bearbeitung würde eine neue Benachrichtigung auslösen, was den Benutzer übermäßig stören könnte.
Alternative:
Wenn Sie möchten, dass der Empfänger auf eine bestimmte Änderung aufmerksam gemacht wird, empfiehlt es sich, die Änderung in einer separaten Nachricht zu erwähnen oder die ursprüngliche Nachricht zu löschen und eine neue zu senden.
Zusammenfassend:
Die fehlende Benachrichtigung bei nachträglichen Änderungen in Teams ist kein Fehler, sondern ein Feature, das unnötige Benachrichtigungen verhindern soll. Wenn eine Benachrichtigung gewünscht ist, sollte dies durch eine separate Nachricht oder eine neue Nachricht erfolgen.